
Captain
Ulrich BuchenbergerMannschaftsmitglieder
Christian Potempa, Fouad Groß,Andreas Schwenter, Stephan Panzer,
Uli Buchenberger, Peter Mair,
Tono Suiter, Ralph Spöttel,
Hans Jardin,
nicht im Bild: André Bernreiter, Stefan Fischer,
Thomas Ruttinger
Trainer
Daniel Langkabel
Ergebnisse 2018:
BGV
AK 50 Wiederaufstieg in die II. Liga nur knapp verpasst Nach einer starken Saison hatte sich die AK 50 für das Aufstiegspiel im GC Ottobeuren qualifiziert. Unsere Gegner, die Mannschaft aus Leitershofen, trat bereits zum 4. Mal für den Aufstieg an und hatte auch nach den HCP die besseren Chancen.
Davon ließen wir uns nicht beeindrucken, denn das Loch Spiel hat seine eigenen Regeln und so wurde bis zum letzten Putt um den Sieg gekämpft.Bezwingen konnten Ihre Gegner André Bernreiter und Fouad Groß, während Peter Mair, Hans Jardin und auch Thomi Ruttinger gegen ihre stark aufspielenden Gegner unterlegen waren.So ruhten unsere letzten Hoffnungen auf Stefan Fischer, der dann erst auf der Bahn 18, begleitet vom ganzen Team und auch von unserem Trainer Daniel, der extra anreiste, um uns noch zu unterstützen, seinem Gegner unterlag.
Somit unterlagen wir 2:4, Gratulation an den GC Leitershofen, die diese Saison mit einem starken Team sowohl die Aufstiegschancen bei der DMM als nun auch den 4. Versuch beim BGV in die 2. Liga bravourös genutzt haben.Vielen Dank an alle unsere Unterstützer, besonders an unseren Captain Uli Buchenberger, der wieder mal alles bestens organisierte und ein tolles Team geleitet hat. Pack ma’s wieder, so lautet nun das Motto für nächstes Jahr!Ergebnisse 2017:
Ergebnisse 2016:
BGV
Durch die neu geschaffenen Ligen AK 50 Damen und AK 65 Herren standen einige Spieler nicht mehr
zur Verfügung und somit war das erklärte Ziel der Klassenerhalt.
Erst am letzten Spieltag konnte die 2. Liga in Bayern durch einen überzeugenden Heimsieg gesichert werden.
DMM
Dieses Jahr hat es nicht gereicht.
Die Seniorenmannschaft ist nach neun Jahren Zugehörigkeit aus der 2. Bundesliga in die
Regionalliga Süd abgestiegen.
Ergebnisse 2015:
BGV
Nach einjähriger Zugehörigkeit zur 1. Bay. Liga müssen die Oldies des GCW nächstes Jahr wieder
in die 2. Liga. Die Gegner des Münchner GC, Riedhof und Garmisch waren durchdie neue AK 50
Regel besser besetzt und zusätzlich waren die Leistungen der GCW-Mannschaft nur mittelmäßig.
DMM
Im GC Oberpfälzer Wald gibt es viele Herausforderungen:
Bergauf, bergab, alles schräg und zusätzlich harte Faiways. Nach drei Tagen waren
alle Spieler froh, mit dem 3. Platz die Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga bestätigt zu haben.
Ergebnisse 2014:
BGV
Aufstieg in die 1. Liga !! Nach einem hart erkämpften 1. Platz in Liga 2 konnte das Aufstiegsspiel
Seniorenmannschaft wieder erstklassig in Bayern.
DMM
Bereits sieben Jahre spielen die Senioren/innen in der 2. Bundesliga und gehören somit zu den besten
24 Seniorenteams in Deutschland. Auch dieses Jahr konnte die Deutsche Mannschaftsmeisterschaft mit
einem 5. Platz in der 2. Bundesliga in dem anspruchsvollen Golfclub Ulm erfolgreich abgeschlossen werden.
Ergebnisse 2013:
BGV
Am letzten Spieltag in der 2. Liga wurde ein Vorsprung von 15 Schlägen verspielt und somit das
Aufstiegsspiel verpaßt.
DMM
In der 2. Bundesliga Süd wurde auf dem teilweise teilweise sehr hügeligen und harten Platz des
GC Hochstatt Härtsfeld die Deutschen Mannschaftsmeisterschafteausgetragen. Mit einem geteilten
3. Platz lag man nur 9 Schläge hinter dem Aufsteiger zur 1. Bundesliga.
ERGEBNISSE 2012:
BGV
In der 2. Liga konnte mit überzeugenden Vorsprung der 1. Platz gegen die Teams aus Feldafing, Lindau,
und Allgäuer Golfclub erreicht werden. Leider ging das Aufstiegsspiel gegen den GC Egmating knapp
mit 2,5 zu 3.5 verloren.
DMM
Während die "GROSSEN ALTEN HERRN" bei der Berenberg Bank Masters am Wörthsee um Titel und
Geld kämpften, trat die Seniorenmannschaft des GC-Wörthsee auf dem Golfplatz München-West Odelzhausen
zum Kampf um den Klassenerhalt in der 2. Bundesliga der Seniorenmannschafts Meisterschaft des DGV an.
Am Freitag nach sehr guten Ergebnissen im "Vierer" lagen wir auf dem geteilten 1. Platz und erspielten am
2.Tag nach den "Einzel" auf Platz 1. Nach der Hitzeschlacht der ersten Tage war es am Sonntag etwas kühler,
was unserem engsten Verfolger etwas besser ins Konzept passte und uns im Gesamtergebnis den 2. Platz
einbrachte. (Wir brauchen halt eine höhere Betriebstemperatur) Das Ziel "Klassenerhalt" war uns überzeugend
gelungen. Wir hatten eine super Stimmung im Team und freuen uns schon auf die DMM 2013.